Kursnummer | 6558 |
Dozentin |
Elisabeth Bille
|
erster Termin | Montag, 17.07.2023 10:00–13:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 20.07.2023 10:00–13:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 10 keine Plätze frei |
Entgelt | 76,98 EUR zzgl. Materialkosten ca. 20 - 25 EUR, abzurechnen mit der Dozentin (auf Materialkosten keine Ermäßigung möglich!) 57,16 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Botanischer Garten, Meckenheimer Allee 171, 53115 Bonn, Treffpunkt am Haupteingang
|
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Verschnörkelte Gartenzäune, großartige Promenadenwege, das gelbe Schloss geben die Kulisse für Tausende prachtvolle Pflanzen. Diese malen, sprühen und zeichnen wir auf großformatigen Aquarellkarton. Der weite Himmel und die Wasserspiegelungen im Seerosenteich sind ebenso Thema wie Grundlagen der Landschaftsmalerei, Horizont und Perspektive. Bringen Sie bitte Ihre soweit vorhandenen Malsachen wie feste Unterlage, Pinsel, Aquarellfarben, Aquarellblock etc. mit sowie Sitzkissen oder Stühlchen. Tragen Sie beim Malen bitte alte Kleidung oder einen Malkittel wegen eventueller Farbflecken. Bei Bedarf stehen auch weitere Materialien für Experimente zur Verfügung, die mit der Dozentin direkt abgerechnet werden (ca. 20 - 25 EUR). Wir treffen uns am Haupteingang zum Botanischen Garten um 10 Uhr.
Schriftliche Stornierung nur bis 03.07.2023, 12.00 Uhr, möglich!
In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten Bonn.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 17.07.2023 | 10:00–13:00 Uhr |
2. | Di., 18.07.2023 | 10:00–13:00 Uhr |
3. | Mi., 19.07.2023 | 10:00–13:00 Uhr |
4. | Do., 20.07.2023 | 10:00–13:00 Uhr |