Kursnummer | 6660 |
Dozentin |
Elisabeth Bille
|
erster Termin | Montag, 24.07.2023 10:00–13:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 27.07.2023 10:00–13:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 10 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 76,98 EUR zzgl. Materialkosten ca. 20 - 25 EUR, abzurechnen mit der Dozentin (auf Materialkosten keine Ermäßigung möglich!) 57,16 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Treffpunkt: Alter Friedhof, Haupteingang
|
Im grünen Schatten der Bäume folgen wir den Spuren von Künstlern, Philosophen und Musikern. Wir erforschen die Grundzüge von Proportion und Perspektive. Landschaft, Architektur, Skulptur und Portrait sind unsere Motive. Der Goldene Schnitt, die Ornamente und Muster der Antike werden uns beschäftigen, sowie die revolutionäre Aufbruchszeit des 18. und 19. Jahrhunderts mit ihren tollen Persönlichkeiten.
Bitte mitbringen: Sitzkissen oder Stühlchen, Zeichen- oder Malmaterial. Tragen Sie beim Malen bitte alte Kleidung oder einen Malkittel wegen eventueller Farbflecken. Bei Bedarf steht auch weiteres Material von der Dozentin zur Verfügung das direkt mit der Dozentin abgerechnet wird, ca. 20 - 25 EUR. Wir treffen uns am Haupteingang zum Alten Friedhof.
Schriftliche Stornierung nur bis 10.07.2023, 12.00 Uhr, möglich!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 24.07.2023 | 10:00–13:00 Uhr |
2. | Di., 25.07.2023 | 10:00–13:00 Uhr |
3. | Mi., 26.07.2023 | 10:00–13:00 Uhr |
4. | Do., 27.07.2023 | 10:00–13:00 Uhr |