Kursnummer | 6788 |
Dozentin |
Stephanie Schuler-Gundelach
|
erster Termin | Samstag, 11.03.2023 10:00–13:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 12.03.2023 10:00–13:00 Uhr |
Plätze | min. 7 / max. 8 keine Plätze frei |
Entgelt | 42,58 EUR 32,36 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.50
|
Etwas Handgemachtes ist in Zeiten von Billig- und Wegwerfprodukten nicht nur individuell, sondern auch nachhaltig. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Maschen im Stricken und Häkeln.
Bitte bringen Sie folgende Materialien zum Kurs mit:
- Sockenwolle, 4-fädig, uni (helle Farben), Material meist Mischung Wolle und Polyamid (zur Orientierung: 100 g Wolle soll eine Lauflänge von ca. 420 m haben (siehe Wollbanderole))
- Stricknadeln Bambus, Stärke 3 oder 3,5, entweder Nadelspiel (5 Nadeln, Länge 20 cm) oder Rundstricknadel
- Baumwollgarn für Topflappen, helle Farben (zur Orientierung: 25 g Wolle soll eine Lauflänge von ca. 57 m haben (siehe Wollbanderole)
- Häkelnadel Metall, Stärke 3, 3,5 oder 4 (Angaben auf der Wollbanderole beachten)
Schriftliche Stornierung nur bis 25.02.2023, 12.00 Uhr, möglich!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 11.03.2023 | 10:00–13:00 Uhr |
2. | So., 12.03.2023 | 10:00–13:00 Uhr |