Kursnummer | 1336ON |
Leitung |
Dr. Robert Grünewald
|
Datum | Dienstag, 26.09.2023 10:00–11:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 200 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort |
Online-Angebot
|
Fake news, Hass und Verschwörungstheorien in Internet und sozialen Medien haben große Wirkung. Sie nehmen Einfluss auf Politik und Gesellschaft, Wahlen und politische Entscheidungen. Zum Ziel von Angriffen im Netzt können alle werden - mit oftmals schwerwiegenden Folgen für die Betroffenen. Wie lassen sich Fake news erkennen und wie begegnet man Hass im Netz?
Dr. Robert Grünewald hat als Kommunikationswissenschaftler in der politischen Bildung gearbeitet und ist ehrenamtlicher Internetbeauftragter bei einer wirtschaftspolitischen Organisation in Bonn. Er geht auch der Frage nach, ob das neue EU-Grundgesetzt für das Internet das Ende Wilden Westens im Virtuellen besiegelt.
Präsentation: https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/2095/f/g1336on-fake-news-internet-soziale-medien.pdf