Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Teilnehmende,
das neue VHS-Programm ist online und unser neues Semester läuft seit dem 28. August. Sie können weiterhin Ihre Kurse und Veranstaltungen für das 2. Halbjahr 2023 buchen. Die Printausgabe liegt an den bekannten Auslagestellen in der Stadt aus; den Blätterkatalog finden Sie hier.
Mit herzlichen Grüßen
Das Team der VHS
In den Herbstferien sind wir in unserer Zweigstelle in Bad Godesberg täglich von 9-12 Uhr für Sie da, mittwochs geschlossen.
Zum Semesterstart am 28. August haben neue Anfänger*innenkurse in fast 30 Sprachen begonnen. Sie können gern noch einsteigen. Wegen der großen Nachfrage haben wir außerdem für Englisch, Chinesisch, Koreanisch und Türkisch weitere Kurse nachgeplant, die in den nächsten Wochen starten. Unten finden Sie Sprachkurse auf der Stufe A1.1, in denen es noch freie Plätze gibt.
Das zweite Halbjahr 2024 hat an der VHS Ende August begonnen. Wer den passenden Englischkurs noch nicht gefunden hat, hat im Herbst die Auswahl unter vielen neuen Angeboten.
Fragen gern an Fachbereichsleiterin Bettina Kröll unter 0228 77 3643 oder bettina.kroell@bonn.de.
Salaam! Das moderne Hochpersisch ist als Farsi Amtssprache im Iran, als Dari Amtssprache in Afghanistan. In unserem viertägigen Intensivkurs steht die gesprochene Alltagssprache im Mittelpunkt, und wir versuchen, von Anfang an so viel wie möglich zu sprechen (und zu verstehen).
Working or living with other people can be a challenging balancing act between taking care of ourselves as well as those around us. This workshop provides you with an overview on how nonviolent communication can help us gain a better understanding of our own and other people’s needs and to communicate what is important to us more concisely.
Einbürgerungstests finden aktuell statt. Eine Anmeldung zum nächsten Test am 24. Januar 2024 ist persönlich mit Pass in der Volkshochschule Bonn, Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn, möglich.
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.