Kursnummer | 5024 |
Dozentin |
Petra Schneider
|
Plätze | min. 6 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 325,00 EUR 249,82 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Kirchplatz 6, Raum 1.02
|
Downloads |
Dieser 2. Teil des Kurses vertieft systematisch und praxisnah die Kenntnisse der Grundlagen Finanzbuchführung. Ziel ist ein qualifizierter Umgang mit der Finanzbuchführung bis hin zu den Jahresabschlüssen. Die Kenntnisse in Bezug auf die Umsatzsteuer werden vertieft. Folgende Themen werden angesprochen:
- Wiederholung der wichtigsten Punkte aus "Finanzbuchführung Grundlagen Modul 1"
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
- Buchungen zum Jahresabschluss, sachliche und zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen, die Umsatzsteuer im In- und Ausland, erhaltene und gezahlte Anzahlungen, Bewertungsgrundlagen, Bewertung von Anlage- und Umlaufvermögen sowie Verbindlichkeiten, Rückstellungen, Besonderheiten bei den einzelnen Gesellschaftsformen.
Voraussetzungen: fachliche Grundlagen des Kurses Finanzbuchführung Grundlagen - Modul 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse. Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein.
Im Kursentgelt sind Kosten für die entsprechenden Xpert-Lehrbücher und weitere Lehrmittel enthalten. Teilnehmende werden gebeten, zum ersten Unterrichtstag die neueste Ausgabe der Bücher 'Wichtige Wirtschaftsgesetze' und 'Wichtige Steuergesetze' erschienen im NWB-Verlag, mitzubringen.
Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an diesen Kurs eine bundeseinheitliche Teilprüfung für Xpert Business abzulegen. Bitte wenden Sie sich an vhs@bonn.de oder harald.otto@bonn.de für weitere Informationen.
Das Modul wird anerkannt für die Studiengänge Finance und Management (B.Sc.) und Sales und Management (B.A.) der privaten Hochschule Euro-FH und der FOM. Weiter Infos unter http://www.euro-fh.de/das-studium/anrechnung-vorleistungen/kooperation-xpert-business oder http://www.xpert-business.eu/de/hochschule/fom.html.
Frühzeitige Anmeldung empfohlen!