Kursnummer | 5107 |
Dozentin |
Ursula Goeth
|
Plätze | min. 8 / max. 10 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 232,80 EUR 165,96 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.60
|
In diesem Kurs nehmen Sie Ihre berufliche Situation unter die Lupe:
- Was fordert der Beruf von mir?
- Auf welche Ressourcen und persönlichen Stärken kann ich zählen?
- Wie setze ich Ziele und Prioritäten?
- Wie organisiere meine Arbeit so, dass ich trotz der Fülle der Aufgaben viel bewirke?
- Welche Werte und „inneren Antreiber“ beflügeln oder bremsen mich?
- Wie lässt sich Stress kurz- und mittelfristig besser bewältigen?
- Wo schöpfe ich Kraft, finde und gebe ich Unterstützung?
Durch Inputs, Selbstreflexion und Austausch mit anderen erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung persönlicher Ziele, Resilienz, Zeit- und Selbstmanagement.
Dieses Kompaktseminar ist nach § 9 des Gesetzes zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung - Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Angemeldete Teilnehmende erhalten rechtzeitig eine entsprechende Bescheinigung für den Arbeitgeber.