Kursnummer | 5730 |
Leitung |
Dr. Jens Dörpinghaus
|
erster Termin | Dienstag, 20.05.2025 20:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 17.06.2025 20:00–21:30 Uhr |
Plätze | min. 6 / max. 8 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 81,64 EUR 59,25 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Online-Angebot
|
Python wird in vielen Bereichen – von Wissenschaft und Forschung bis hin zur Industrie - gerne verwendet, da es einfach zu erlernen und plattformunabhängig ist sowie über viele Bibliotheken im Bereich Data Science verfügt.
Dieser Kurs gibt einen Einblick in die Programmierung von Data Science Anwendungen mit Python und Jupyter Notebooks. Wir schauen uns die Methoden der Datenverarbeitung und -visualisierung an. Er ist konzipiert als Wegweiser zu den Bereichen Datenanalyse und Machine Learning (KI). Dazu betrachten wir Anwendungsbeispiele aus ganz unterschiedlichen Bereichen und entwickeln Lösungen.
Idealerweise bringen die Teilnehmer Grundkenntnisse im Bereich Data Science (z.B. durch den Kurs „Einführungskurs Data Science“) oder Künstliche Intelligenz mit (z.B. durch den Kurs „Einführungskurs Künstliche Intelligenz“). Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnissen in Programmierung. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Onlineangebot.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 20.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
2. | Do., 22.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
3. | Di., 27.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
4. | Do., 29.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
5. | Di., 03.06.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
6. | Do., 05.06.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
7. | Di., 17.06.2025 | 20:00–21:30 Uhr |