Kursnummer | 5902 |
Leitung |
Dr. Mario Valdivia Manchego
|
erster Termin | Mittwoch, 07.05.2025 15:00–17:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 04.06.2025 15:00–17:30 Uhr |
Plätze | min. 6 / max. 8 keine Plätze frei |
Entgelt | 101,19 EUR 72,93 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Online-Angebot
|
Geoinformationssysteme (GIS) haben in den letzten Jahren in Unternehmen und Ämtern Einzug erhalten, nicht selten sind GIS-Kenntnisse bei Stellenausschreibungen eine gefragte Qualifikation. Ziel der Veranstaltung ist es die Teilnehmenden mit den grundlegenden Datenformaten und GIS-Funktionen vertraut zu machen und zu helfen dieses Wissen am Arbeitsplatz direkt umzusetzen. QGIS ist Open Source und kann auf IOS und Windows kostenfrei und sicher installiert werden. Wir beginnen mit den grundlegenden Funktionen und Datenstrukturen. Was sind Geodaten? Wie kann ich selbst Geodaten erstellen, sie darstellen und analysieren? Sie erhalten eine Einführung in die vielfältigen Darstellungsformen von Karteninformationen und werden die Ausgabe von druckfähigen Ergebnissen vorbereiten. Zum Abschluss wird ein Ausblick in die weiterführende Datenanalyse gewagt.
Zur Teilnahme genügen durchschnittliche PC-Kenntnisse. Der Online-Kurs kann von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus besucht werden. Aufgaben und Daten stehen online zur Verfügung und werden am eigenen PC eigenständig bearbeitet.
Für den Kurs benötigen Sie einen netzwerkfähigen PC (MS Windows oder MAC) mit Mikrofon und wenn Sie möchten Kamera. Ein Heft/Tablet für Notizen ist zu empfehlen. Der Zugang erfolgt über webex, die Teilnehmenden erhalten einen entsprechenden Kurs Login.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 07.05.2025 | 15:00–17:30 Uhr |
2. | Mi., 14.05.2025 | 15:00–17:30 Uhr |
3. | Mi., 21.05.2025 | 15:00–17:30 Uhr |
4. | Mi., 28.05.2025 | 15:00–17:30 Uhr |
5. | Mi., 04.06.2025 | 15:00–17:30 Uhr |