Kursnummer | 5111 |
Dozentin |
Carola Huber
|
erster Termin | Montag, 06.10.2025 08:30–15:45 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 08.10.2025 08:30–15:45 Uhr |
Plätze | min. 6 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 113,52 EUR 83,66 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.60
|
Ob im Gespräch, auf Messen, bei Veranstaltungen oder im Bewerbungsgespräch: Oft bleibt nur ein kurzer Moment, um Interesse zu wecken und Menschen von der eigenen Idee, dem Angebot oder der Person zu begeistern. Wer hier überzeugen will, braucht eine klare, gut strukturierte und einprägsame Kurzvorstellung (auch ‘Elevator Pitch’ genannt).
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Botschaft auf den Punkt bringen — verständlich, selbstbewusst und ansprechend. So gewinnen Sie in nur 60 Sekunden die volle Aufmerksamkeit Ihres Gegenübers.
Das erwartet Sie:
✔ Die Grundlagen einer überzeugenden Kurzvorstellung: Wie Sie Ihre Stärken, Ideen oder Produkte klar und verständlich vermitteln.
✔ Der Aufbau einer starken Botschaft: Einfach und wirkungsvoll: Problem, Lösung, Nutzen — verständlich aufbereitet.
✔ Mit Persönlichkeit überzeugen: Wie Sie Ihre Vorstellung lebendig und authentisch gestalten, damit sie im Gedächtnis bleibt.
✔ Storytelling nutzen: Menschen lieben Geschichten, die kurz sind und berühren.
✔ Praktische Übungen mit Rückmeldung: Sie erarbeiten Ihre persönliche Kurzvorstellung zu eigenen Themen und erhalten wertvolles, konstruktives Feedback.
Ziel des Workshops:
Nach diesem Training sind Sie in der Lage, Ihre Idee oder sich selbst in kurzer Zeit präzise, sympathisch und wirkungsvoll zu präsentieren — ganz gleich, ob auf beruflichen Veranstaltungen, im Kundengespräch oder bei spontanen Begegnungen.
Dieses Kompaktseminar ist nach § 9 des Gesetzes zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung - Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Angemeldete Teilnehmende erhalten rechtzeitig eine entsprechende Bescheinigung für den Arbeitgeber.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 06.10.2025 | 08:30–15:45 Uhr |
2. | Di., 07.10.2025 | 08:30–15:45 Uhr |
3. | Mi., 08.10.2025 | 08:30–15:45 Uhr |