Kursnummer | 5361 |
Leitung |
Hans-Martin Schönenberg
|
erster Termin | Samstag, 11.10.2025 09:30–16:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 12.10.2025 09:30–16:30 Uhr |
Plätze | min. 6 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 111,52 EUR 81,66 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.59
|
Der Kurs festigt und erweitert die im Excel-Grundlagenkurs erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten
Das methodische Vorgehen ist angelehnt an die drei Schritte: Vormachen ➔ Nachmachen ➔ Üben/Herausfinden lassen
Inhalt
Wiederholung wichtiger Grundlagen
Mehrere Tabellen im Gruppenmodus gleichzeitig erstellen und bearbeiten
Datumsformate und -funktionen, Rechnen mit Datum und Uhrzeit.
*************************************************************
Logische Funktionen (WENN, ZÄHLENWENN, SUMMEWENN, ZÄHLENWENNS)
Informative Funktionen (ISTLEER, ISTZAHL, ISTNV.)
Tabellen verknüpfen mit den Funktionen SVWEIS und WVERWEIS
*************************************************************
Zellbereiche benennen
Datengültigkeitsüberprüfung zum Verhindern nicht zulässiger Eingaben in Tabellen
Weiterführende Möglichkeiten der bedingten Formatierung
*************************************************************
Auswertungen mit Pivot-Tabellen und Pivot-Charts
Berechnete Felder und Elemente in Pivot-Tabellen
Strukturgleiche Tabellen über eine Abfrage aneinanderfügen und pivotieren
*************************************************************
Sparklines, Blitzvorschau und Schnellanalyse
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 11.10.2025 | 09:30–16:30 Uhr |
2. | So., 12.10.2025 | 09:30–16:30 Uhr |