Kursnummer | 4521ON |
Dozentin |
Ulrike Wilmanns
|
erster Termin | Montag, 03.02.2025 18:15–19:45 Uhr |
letzter Termin | Montag, 24.03.2025 18:15–19:45 Uhr |
Montags und mittwochs, 03.02.-24.03.2025, 18.15-19.45 Uhr, 14 Abende (Online-Format) | |
Plätze | min. 9 / max. 15 keine Plätze frei |
Entgelt | 116,20 EUR 83,44 EUR (ermäßigt) |
Ort | Online-Angebot |
Downloads | Einstufungstest Kurzanleitung Zoom |
Für Deutschlernende, die aktive Kenntnisse der Niveaustufe B1 mitbringen.
Mit dem "Zertifikat Deutsch B1" können Sie nachweisen, dass Sie sich in vielen Situationen des täglichen Lebens und im vertrauten beruflichen Umfeld mündlich und schriftlich verständigen können. Das Zertifikat Deutsch B1 gilt auch als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Der Kurs bietet eine gezielte Prüfungsvorbereitung, auch mit Hilfe von Modelltests (s. auch: http://www.telc.net).
Lehrbuch: Prüfungstraining DaF, Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1, ISBN 978-3-06-0203109, 2. Auflage, 1. Druck 2021, Cornelsen Verlag.
Dieser Kurs findet im Online-Format statt (Zoom).
Kursangebot für Selbstzahler*innen ohne Integrationskurs-Berechtigung / -Verpflichtung
Für die Teilnahme am Onlinekurs ist Ihre Freischaltung der Audio- und Videoverbindung während der Videokonferenzen erforderlich. Eine Aufzeichnung ist nicht zulässig.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 03.02.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
2. | Mi., 05.02.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
3. | Mo., 10.02.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
4. | Mi., 12.02.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
5. | Mo., 17.02.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
6. | Mi., 19.02.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
7. | Mo., 24.02.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
8. | Mi., 26.02.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
9. | Mi., 05.03.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
10. | Mo., 10.03.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
11. | Mi., 12.03.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
12. | Mo., 17.03.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
13. | Mi., 19.03.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
14. | Mo., 24.03.2025 | 18:15–19:45 Uhr |