Kursnummer | 4525 |
Dozenten |
Brigitte Heeg M. A.
Justyna Bolt Gulbarchyn Klein Ingrid Becker |
erster Termin | Mittwoch, 02.04.2025 08:00–09:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 03.04.2025 08:30–13:00 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 18 keine Plätze frei |
Entgelt | 175,00 EUR |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.47
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.46
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.48
|
Downloads | telc-Prüfungen |
Einbürgerungsbewerber müssen mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 nachweisen. Die VHS Bonn ist als lizenzierte Einrichtung berechtigt, die Prüfung zum Zertifikat Deutsch B1 (telc) und zum Deutsch-Test für Zuwanderer (g.a.s.t.) abzunehmen. Prüfungstermine und entsprechende Vorbereitungskurse werden im Fachbereich Deutsch und Integration regelmäßig angeboten.
Die Prüfung "Zertifikat Deutsch B1" findet am Mi., 02.04.2025 (schriftlich) und Do., 03.04.2025 (mündlich) statt. Das Prüfungsentgelt beträgt voraussichtlich 175,00 EUR (Änderungen vorbehalten). Die Prüfungsunterlagen werden von der telc GmbH bereitgestellt. Eventuelle Preisänderungen können zur Erhöhung des Prüfungsentgelts führen. Die Anmeldung ist nur persönlich bis spätestens 17.02.2025, 11.30 Uhr im VHS-Sekretariat möglich, solange Plätze frei sind; die Anmeldung dafür nur nach Terminvereinbarung (vhs@bonn.de).
(Bonn-Ausweis-Inhaber*innen: 87,50 EUR; Angaben ohne Gewähr), Anmeldeschluss: 17.02.25, 11.30 Uhr.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mi., 02.04.2025 08:00–09:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.46 |
2. | Mi., 02.04.2025 08:30–13:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.47 |
3. | Do., 03.04.2025 08:30–13:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.47 |