Kursnummer | 4812 |
Dozentin |
Tatyana Gorban
|
Datum | Samstag, 28.06.2025 10:00–11:30 Uhr |
Plätze | min. 2 / max. 4 keine Plätze frei |
Entgelt | kostenlos |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.48
|
Neu in einem noch nicht vertrauten Land mit einer noch fremden Sprache zu sein, lässt einen manchmal die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen aus dem Blick verlieren. Um das zu ändern, möchten einige unserer Teilnehmenden aus den Berufssprachkursen des Fachbereichs Deutsch und Integration ihre Kompetenzen zeigen.
Wer möchte teilnehmen? Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Unterrichtsprachen sind in der Regel Deutsch sowie Hände und Füße.
Information der Lehrkraft: Was motiviert Menschen heute, Fäden aufzunehmen, sich an den Webstuhl zu setzen und zu weben? Noch vor 150 Jahren verfügten in erster Linie Frauen über umfassende Erfahrung im Weben. Heute kann es ein Hobby, eine Berufung oder eine Herzensangelegenheit für alle Menschen sein.
In diesen beiden Stunden lernen Sie eine kurze Webarbeit kennen. Wir arbeiten mit einem Handwebkamm und können ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder eine Wanddekoration herstellen.
Mir macht das Weben Spaß und ich möchte Ihnen die Technik des Webens zeigen. Vielleicht entdecken Sie dabei ein neues Hobby oder frischen Ihre Kenntnisse auf.