Kursnummer | 5002 |
Dozentin |
Ursula Goeth
|
Plätze | min. 5 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.51
|
Typischerweise treffen in VHS-Kursen Erwachsene mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten, Verhaltensweisen, Motiven und Fähigkeiten aufeinander. Entsprechend leicht können einzelne Teilnehmende der Kursleitung und/oder der Gruppe 'das Leben schwer machen', sei es durch ständige Zwischenfragen oder Kommentare, Unpünktlichkeit, Nebengespräche, Bedienung des Handys usw.
In dieser kurzen Fortbildung geht es darum, einen anderen Blick auf typische störende Verhaltensweisen von Kursteilnehmenden zu werfen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um 'Störungen' zu reduzieren bzw. selbstsicherer mit ihnen umzugehen.
!Nur für Kursleitende der Volkshochschule Bonn und der EPQ! Anmeldungen bitte per E-Mail an Ihren Fachbereich oder an vhs@bonn.de.