Kursnummer | 1118 |
Kursleitung |
Mitarbeitende des Museums
|
Datum | Dienstag, 28.10.2025 16:00–17:00 Uhr |
Plätze | min. 15 / max. 23 keine Plätze frei |
Entgelt | 9,00 EUR eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich Das Haus der Geschichte bietet den Informationsbesuch kostenfrei an. Das Entgelt ist eine Schutzgebühr der VHS Bonn. |
Ort |
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee 14, Großer Saal
|
Während des Umbaus der Dauerausstellung bietet die Stiftung mit dem Format „Nur jetzt!“ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Museums: Besucherinnen und Besucher können die Herzkammer des Museums, ausgewählte Depots, entdecken: Wo und wie werden die Objekte aufbewahrt? Wie und warum sammelt das Haus der Geschichte?
In einem Museumsdepot steckt eine Menge Wissenschaft, Strategie und High Tech. Entdecken Sie diese verborgene Welt!
Es erwarten Sie aussagekräftige Objekte und ihre Geschichten, wie die Alien-Figur des gleichnamigen Films oder der hochwassergeschädigte Flügel aus der Dresdner Semperoper.
Sie sehen Werbeschilder und Elektrogeräte, Maschinen, Skulpturen, Spiel- und Flipperautomaten, die Geschichten erzählen.
Treffpunkt: mind. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infoschalter/Foyer im Haus der Geschichte
Das Fotografieren ist nicht erlaubt.
Taschen, Rucksäcke und Jacken müssen abgegeben werden (kostenfrei).
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung "Nach Hitler" eigenständig zu besuchen (kostenfrei). Empfohlenes Mindestalter: 14 Jahre
Nicht barrierefrei.