Kursnummer | 1126 |
Dozenten |
Marie Rentschler
Hendrik Flügel |
Datum | Mittwoch, 19.11.2025 16:30–18:00 Uhr |
Plätze | min. 6 / max. 8 keine Plätze frei |
Entgelt | 9,00 EUR schriftliche Anmeldung erforderlich. Wettteronline bietet den Informationsbesuch kostenfrei an. Das Entgelt ist eine Schutzgebühr der VHS Bonn. |
Ort |
WetterOnline, Mary-Anderson-Str. 8, 53222 Bornheim
|
Mit bis zu 875 Millionen monatlichen Besuchen zählt WetterOnline aus Bonn zu den weltweit führenden Online-Wetterdiensten. Die Apps sind heute in über 34 Ländern im Einsatz.
Gegründet wurde das Unternehmen 1996 vom Bonner Meteorologen Dr. Joachim Klaßen – in einer Zeit, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. Inzwischen engagieren sich über 160 Mitarbeitende dafür, Millionen Menschen weltweit mit zuverlässigen Wetterinformationen zu versorgen.
Marie Rentschler und Hendrik Flügel erklären, wie das Wetter seinen Weg in die App findet – und wie man mit klarer Darstellung, hoher Reichweite und technischer Raffinesse erfolgreich und nachhaltig wirtschaften kann.
Eigene Anreise
Barrierefrei
Eine Anmeldung ist ab dem 8. Januar 2024 möglich.