Kursnummer | 1362 |
Dozenten |
Dr. Benjamin Best
Rolf Driller |
Datum | Donnerstag, 09.10.2025 17:30–19:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 30 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 9,00 EUR schriftliche Anmeldung ist erforderlich, Das Heizkraftwerk bietet den Informationsbesuch kostenfrei an. Das Entgelt ist eine Schutzgebühr der VHS Bonn. |
Ort |
Heizkraftwerk Nord, am Haus der Netze, Karlstraße 2-6, 53115 Bonn
|
Bonn wird bis 2035 klimaneutral. Die Transformation der Energie- und Wärmeversorgung stellt dabei die größte Herausforderung dar. Der Informationsbesuch im Heizkraftwerk Nord der Stadtwerke Bonn (HKW) bietet einen Einblick in die klimaschonende Strom- und Wärmeversorgung Bonns.
Dr. Benjamin Best, Programmbüro klimaneutrales Bonn 2035 der Bundesstadt Bonn, berichtet über die kommunale Wärmeplanung. Rolf Driller, technischer HKW-Mitarbeiter bei der SWB Energie und Wasser, informiert über die Anlage: Wie wird aus Abfall Energie gewonnen? Woraus speist sich das Bonner Fernwärmenetz? Welche Rolle spielen zukünftig neue Energieträger wie beispielsweise Wasserstoff? Im Anschluss an die Vorträge führt Rolf Driller durch das Heizkraftwerk.
Eigene Anreise
Bitte festes Schuhwerk tragen
Bedingt barrierefrei.
Diese Veranstaltung ist ein Beitrag zum Bonner Klimaplan 2035.