Kursnummer | 3707 |
Leitung |
Dr. Moritz Kuhn
|
erster Termin | Donnerstag, 04.09.2025 17:00–18:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 18.12.2025 17:00–18:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 133,00 EUR 95,20 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.61
|
Downloads | Xenia |
Wir vertiefen unsere Grammatikkenntnisse und lernen den Aorist Passiv und das Perfekt kennen. Außerdem werfen wir gegen Ende des Semesters erneut einen Blick in Originaltexte, z. B. von Platon. Nach Interesse der Teilnehmer*innen ist auch die Wahl anderer Texte möglich.
Lehrbuch (bitte nicht vor dem ersten Kurstag kaufen): Xenia, ab Lektion 30, ISBN 978-3-7661-5815-4, Buchner
*** Hinweis: Wir nehmen pro Semester ungefähr vier Lektionen im Kursbuch durch. Wenn Sie sehr bald die Graecumsprüfung ablegen möchten oder ein anderes konkretes Ziel vor Augen haben, bietet dieser Kurs nicht die geeignete Progression. ***
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 04.09.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
2. | Do., 11.09.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
3. | Do., 18.09.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
4. | Do., 25.09.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
5. | Do., 02.10.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
6. | Do., 09.10.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
7. | Do., 30.10.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
8. | Do., 06.11.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
9. | Do., 13.11.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
10. | Do., 20.11.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
11. | Do., 27.11.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
12. | Do., 04.12.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
13. | Do., 11.12.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
14. | Do., 18.12.2025 | 17:00–18:30 Uhr |