Kursnummer | 7054 |
Dozentin |
Marie Kirchharz
|
erster Termin | Montag, 27.01.2025 09:00–15:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 31.01.2025 09:00–15:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 12 keine Plätze frei |
Entgelt | 171,10 EUR 121,60 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.50
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.11 (Mehrzweckraum 1)
|
Bildungsurlaub
Der Alltag ist geprägt durch Zeitdruck, wachsende Anforderungen im Berufsleben und durch mediale Reizüberflutung.
Die Folgen dieser permanenten Beanspruchung sind Verspannungen, emotionaler Stress und ein ständig laufendes "Kopfkino". Das Ziel des Bildungsurlaubs ist es, die individuelle Stressbewältigungskompetenz zu erhöhen und erfolgreiche Strategien zu vermitteln, um mit den wachsenden Anforderungen effektiver und gelassener umzugehen. Die Teilnehmenden werden sich ihrer persönlichen Stressauslöser bewusst und lernen über verschiedene Zugänge konstruktiv mit Stress umzugehen. Dadurch können die individuellen Handlungsspielräume erweitert und vorhandene Ressourcen aktiviert werden.
Ein wichtiger Ansatz sind Achtsamkeitsübungen, die die Präsenz erhöhen und dabei helfen können zu einer neutralen, nicht-wertenden Haltung zu gelangen. So sind neue Lösungs- und Denkansätze möglich. Eine weitere Methode bietet das Yoga, mit seinen vielfältigen Übungen u.a. zur Verbesserung der Entspannungsfähigkeit.
Inhalte des Bildungsurlaubs sind:
- Stressauslöser ausfindig machen
- Individuelle Bewältigungsstrategien entwickeln
- Yoga zur Verbesserung des körperlichen und mentalen Wohlbefindens
- Achtsamkeitsbasierte Übungen
- Entspannungs- und Atemübungen
Bitte bringen Sie Schreibmaterial, lockere Kleidung, eine Wolldecke, evtl. ein Kissen, ein Handtuch als Unterlage für die Matte und rutschfeste Socken mit.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 27.01.2025 09:00–15:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.11 (Mehrzweckraum 1) |
2. | Di., 28.01.2025 09:00–15:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.11 (Mehrzweckraum 1) |
3. | Mi., 29.01.2025 09:00–15:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.11 (Mehrzweckraum 1) |
4. | Do., 30.01.2025 09:00–15:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.11 (Mehrzweckraum 1) |
5. | Fr., 31.01.2025 09:00–15:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.11 (Mehrzweckraum 1) |