Kursnummer | 7265 |
Dozentin |
Edith Bayer
|
Datum |
Samstag, 29.03.2025
10:00–17:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Plätze | min. 8 / max. 12 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 44,32 EUR 33,12 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.11 (Mehrzweckraum 1)
|
Meditation ist die Kunst, sich jedem Augenblick des Lebens mit ruhiger Aufmerksamkeit zu widmen. Meditation gibt es schon seit Jahrtausenden. Sie wirkt sich geistig und körperlich beruhigend aus, stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte, hilft Stress im Alltag und Beruf abzubauen und sich zu entspannen. Sie kann außerdem helfen, akute und chronische Schmerzen zu lindern. Meditation - regelmäßig praktiziert - führt zu größerer, geistiger Klarheit, besserem Gedächtnis und mehr Gelassenheit. An diesem Tag werden unterschiedliche Meditationsformen vorgestellt. Bitte bringen Sie eine Decke und bequeme, warme Kleidung, rutschfeste Socken oder Indoor-Sportschuhe mit heller Sohle, Trinkwasser, Pausenverpflegung und ein Handtuch als Auflage für die vorhandene Matte mit.