Kursnummer | 7276 |
Dozentin |
Sabine Danek
|
erster Termin | Freitag, 07.02.2025 10:00–11:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 11.04.2025 10:00–11:30 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 10 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 77,40 EUR |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 15
|
Qi Gong Übungen sind ruhige meditative Bewegungen, die stehend oder auch auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden, oder in Ruhe nur mit Vorstellungskraft, auch kombiniert mit bestimmten Atemtechniken arbeiten. Sie sind leicht zu erlernen und für alle Menschen in jedem Lebensalter und mit jeder Konstitution geeignet. Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Methode der Lebenspflege und Gesundheitserhaltung. Es ist die erste ursprüngliche Methode der Chinesischen Medizin. Es kann das Immunsystem aktivieren, die Konzentrationsfähigkeit fördern, die Belastbarkeit bei Stress erhöhen, innere Ruhe und Entspannung bringen und das Selbstheilungssystem aktivieren. Qi Gong ist eine ganzheitliche aktive Selbstheilungsmethode, die die eigene Gesundheit unterstützen und erhalten kann. Dieser Kurs ist sowohl für neu Anfangende geeignet, als auch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken mitbringen. Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 07.02.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
2. | Fr., 14.02.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
3. | Fr., 21.02.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
4. | Fr., 07.03.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
5. | Fr., 14.03.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
6. | Fr., 21.03.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
7. | Fr., 28.03.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
8. | Fr., 11.04.2025 | 10:00–11:30 Uhr |