Kursnummer | 7285 |
Dozentin |
Osra Forouz-Mehr
|
erster Termin | Dienstag, 29.04.2025 11:00–12:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 03.06.2025 11:00–12:30 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 10 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 55,00 EUR 40,60 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.14 (Mehrzweckraum 2)
|
Im Qi Gong der 4 Jahreszeiten (nach Meister Zheng Yi) haben Teilnehmende die Möglichkeit Zusammenhänge zwischen Jahres- und Lebensrhythmen, zwischen Abläufen der Natur und dem eigenen körperlichen und emotionalen Empfinden zu entdecken. Zu jeder Jahreszeit gibt es eine Abfolge aus 10 Bewegungen, die langsam und fließend ausgeführt werden. Die 10 Übungen der Stillen Form werden im Sitzen ausgeführt und mobilisieren sanft und nachhaltig den ganzen Bewegungsapparat. Die einzelnen Jahreszeiten haben unterschiedliche Schwerpunkte. Z.B. beinhalten die Frühlingsübungen die Schwerpunkte: Vitalität, Durchblutung, Hormonhaushalt, emotionales Gleichgewicht, Sehkraft, Geschmeidigkeit der Muskeln und Sehnen. Das Qi Gong der 4 Jahreszeiten ist für alle geeignet, die sich selbst etwas Gutes tun wollen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 29.04.2025 | 11:00–12:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Di., 06.05.2025 | 11:00–12:30 Uhr |
3. | Di., 13.05.2025 | 11:00–12:30 Uhr |
4. | Di., 20.05.2025 | 11:00–12:30 Uhr |
5. | Di., 27.05.2025 | 11:00–12:30 Uhr |
6. | Di., 03.06.2025 | 11:00–12:30 Uhr |