Kursnummer | 7472 |
Leitung |
Arne Goerndt
|
erster Termin | Donnerstag, 13.02.2025 20:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 05.06.2025 20:00–21:30 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 12 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 103,00 EUR 74,20 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.49
|
Wer in Deutschland oder vielen europäischen Ländern mit einem Motor mit mehr als 15PS (auf dem Rhein ab 5PS) aufs Wasser will, braucht dafür einen Führerschein. Und wer sich ein Segelboot ausleihen will muss segeln können und Erfahrungen nachweisen. Da macht es Sinn, einen amtlichen Sportbootführerschein Binnen präsentieren zu können. Wir befassen uns intensiv mit den theoretischen Fragen: Schifffahrtsrecht, Seemannschaft, Wetter- und Motorenkunde und ggf. der Theorie des Segelns. Am Ende des Kurses kann die Prüfung vom amtlichen Prüfungsausschuss abgenommen werden. Der praktische Teil, je nach Variante als Motorbootführerschein in Köln oder als kombinierter Motor- und Segelkurs, kann an einer kommerziellen Wassersportschule oder in einem Segelverein erfolgen. Weitere Fragen zum Sportbootführerschein bzw. FAQ´s entnehmen Sie bitte aus der folgenden PDF-Datei: https://t1p.de/1s6xm
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 13.02.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
2. | Do., 20.02.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
3. | Do., 06.03.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
4. | Do., 13.03.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
5. | Do., 20.03.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
6. | Do., 27.03.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
7. | Do., 03.04.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
8. | Do., 10.04.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
9. | Do., 08.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
10. | Do., 15.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
11. | Do., 22.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
12. | Do., 05.06.2025 | 20:00–21:30 Uhr |