Kursnummer | 7670 |
Dozentin |
Anastasia Eichner
|
erster Termin | Mittwoch, 29.10.2025 17:30–18:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 10.12.2025 17:30–18:30 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 44,32 EUR 33,12 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 15
|
Mit der ganzheitlichen Trainingsmethode Pilates haben Sie die Möglichkeit, an Ihrer Kraft, Beweglichkeit und Koordination intensiv zu arbeiten. Präzise und fließend ausgeführt und mit bewusster Atmung verbunden, fördert jede Übung den Muskelaufbau für einen kraftvollen, doch zugleich entspannten Körper.
Die Pilates-Trainingsmethode basiert auf 6 Prinzipien: Atmung, Konzentration, Kontrolle, Zentrierung, Präzision und Bewegungsfluss. Auf diesen 6 Säulen aufbauend wird in diesem Kurs den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, die Trainingsintensität individuell selbst zu gestalten, denn die Übungen werden mit Variationsmöglichkeiten angeboten. Pilates ist geeignet für Frauen und Männer jeden Alters und für jedes Fitnesslevel. Durch ein regelmäßiges Training verbessern Sie Ihre Haltung, Atmung, Konzentration, Ausdauer in Alltag und Beruf. Die Bewegungen werden insgesamt ökonomischer. Bitte bringen Sie sportliche Kleidung, Socken, ein Handtuch als Auflage für die Matte und etwas zu trinken mit. Bitte beachten Sie: Aus hygienischen Gründen ist eine Teilnahme barfuß an dem Kurs nicht möglich!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 29.10.2025 | 17:30–18:30 Uhr |
2. | Mi., 05.11.2025 | 17:30–18:30 Uhr |
3. | Mi., 12.11.2025 | 17:30–18:30 Uhr |
4. | Mi., 19.11.2025 | 17:30–18:30 Uhr |
5. | Mi., 26.11.2025 | 17:30–18:30 Uhr |
6. | Mi., 03.12.2025 | 17:30–18:30 Uhr |
7. | Mi., 10.12.2025 | 17:30–18:30 Uhr |