Kursnummer | 6388 |
Leitung |
Jan Ermel
|
Datum | Montag, 10.03.2025 19:00–20:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 70 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos eine Anmeldung wird empfohlen |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Traurig, aber wahr: Viele Sakralbauten werden bereits nicht mehr genutzt und stehen leer. Über 500 Kirchen wurden allein in den letzten Jahren entweiht. Viele weitere werden in der nahen Zukunft zur Disposition stehen. Die Gefahr eines Totalverlusts ist unter Umständen hoch. Welcher nachhaltige und denkmalverträgliche Weg kann begangen werden, um sakrale Bausubstanz zu erhalten und neu zu nutzen? Welche Nachnutzungsoptionen sind auch unter den Aspekten Nachhaltigkeit und Denkmalverträglichkeit denkbar und wo sind Grenzen der Umsetzbarkeit erreicht? Fragen wie diese werden in diesem Vortrag erörtert.
In Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg