Kursnummer | 6056 |
Dozentin |
Dr. Ulrike Peters
|
Datum | Donnerstag, 30.10.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR Wir bitten um eine vorherige Anmeldung. |
Ort | Mülheimer Platz 1, Raum 2.60 (Beratungsbüro, kein Kursraum) |
Die Esoterik ist heute in fast allen Lebensbereichen präsent und fast jeder ist auf die eine oder andere Art schon einmal damit in Berührung gekommen. Das esoterische Spektrum reicht von der teilweisen Partizipierung an I Ging, Astrologie oder Bachblütentherapie bis hin zum alles bestimmenden Lebenskonzept oder zur religiöser Weltanschauung, etwa im Neuheidentum, Schamanismus oder Hexenkult. Dabei gibt es Grenzüberschreitungen, Berührungspunkte oder Gemeinsamkeiten z. B. zu anderen Religionen, zu Philosophie oder Psychoanalyse. Ein Blick auf das entsprechende Buch- und Medienangebot belegt das große Interesse in der breiten Öffentlichkeit an esoterischen Themen. Der PowerPoint-Vortrag gibt einen Überblick aus religionswissenschaftlicher Sicht über die Vielfältigkeit der Esoterik, über Geschichte, Weltbild und Praktiken. Von der Referentin sind zwei Bücher über Esoterik erschienen.