Kursnummer | 6394 |
Leitung |
Dr. Alexander Kleinschrodt
|
Datum | Donnerstag, 15.05.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 15 / max. 25 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR Wir bitten um eine vorherige Anmeldung. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Am 5. Mai 1965 eröffnete am Rheinufer das neue Stadttheater für das sich gerade als Bundeshauptstadt etablierende Bonn. Der Anspruch des Hauses ist noch heute sichtbar, von der metallisch glänzenden architektonischen Großform bis zu hochwertigen Details der Ausstattung. Die Kunst am Bau, u.a. von Otto Piene und HAP Grieshaber, wirkt inzwischen nicht mehr provokant, hat aber nichts von ihrer Aussagekraft verloren.
Der Blick geht an diesem Abend zunächst zurück in die 1960er-Jahre. Aber das eigentliche Thema ist die Bedeutung, die ein solches Haus heute haben kann – denn Orte für Musiktheater stehen zurzeit im Fokus unterschiedlicher Diskussionen.