Kursnummer | 2102EP |
Leitung |
Dr. Arne Schöler
|
erster Termin | Freitag, 05.09.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 06.09.2025 10:00–17:00 Uhr |
Plätze | min. 7 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 56,80 EUR Anmeldung erforderlich 41,86 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.47
|
Das Thema Einsamkeit betrifft Menschen unabhängig von Alter oder Ausbildung. Was bedeutet Einsamkeit und warum ist sie in unserer (westlichen) Gesellschaft zu einem großen Thema geworden?
Worum geht es dabei? Was sagen mir die Gefühle? Was kann ich tun? Wie kann ich meine Lebensumstände ggf. ändern? Unsere Perspektive auf die Einsamkeit ist die Menschlichkeit, die dahinter steht.
In dem Workshop geht es um eine Form der Selbsterfahrung, die hilft, eine andere Sicht (innere Haltung) auf sich selbst und unser Umfeld zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht das persönliche Thema, dass Sie auf eine andere Art „bearbeiten“ werden, als Sie es vermutlich kennen. Dabei sind Intimität und Selbstschutz niemals gefährdet. Aus diesem Umgang entsteht eine tiefe Klarheit und Ruhe. Ich lade Sie ein, dies selber zu erleben!
Im Mittelpunkt dieses auf Ihren Themen basierenden Workshops sind Wohlwollen und Akzeptanz.
Der Dozent ist Coach und Mediator.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 05.09.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 06.09.2025 | 10:00–17:00 Uhr |