Kursnummer | 2305 |
Leitung |
Stefan Voth
|
Datum |
Dienstag, 25.11.2025
18:00–21:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Plätze | min. 7 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 16,69 EUR Anmeldung erforderlich 11,68 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.49
|
Downloads | https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/1627/f/zoom-kurzanleitung-fuer-kursteilnehmerinnen.pdf |
Das gemeinsame Treffen von nachvollziehbaren Entscheidungen fordert viele Gruppen heraus und lässt sie zwischen Konsens, Mehrheitsabstimmung und anderen Verfahren zuweilen schwimmen.
Die soziokratische KonsenT-Moderation bietet hier einen klaren Fahrplan mit dem es gelingt, in angemessener Zeit allen Kreismitgliedern das nötige Gehör zu schenken und deren Wissen für die gesamte Gruppe nutzbar zu machen. Dabei kommen auch stillere und vielleicht langsamere Naturen zu Wort und wortgewaltige Menschen konzentrieren sich leichter auf das Wesentliche. Auf Augenhöhe lassen sich so tragfähige Entscheidungen treffen und die Zusammenarbeit gestaltet sich wieder zielführend und freudvoll. In diesem Workshop lernen Sie die KonsenT-Moderation ganz praktisch kennen und erleben die spannenden Dynamiken der Entscheidungsfindung auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel.