Kursnummer | 2015 |
Dozenten |
Petra Jahr
Beate Belau |
erster Termin | Montag, 13.10.2025 09:30–16:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 06.03.2026 09:30–16:30 Uhr |
Plätze | min. 6 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 1.480,90 EUR nur komplett buchbar, eine Ermäßigung ist nicht möglich. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.56
|
Möchten Sie selber Gedächtnistrainer/in werden? Mit unserer vom Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (BVGT) zertifizierten Ausbildung schaffen Sie sich neue berufliche Perspektiven und erweitern gleichzeitig Ihre eigene Lernfähigkeit.
Als Gedächtnistrainer/in bieten Sie ein innovatives und interessantes Fortbildungsangebot für unterschiedliche Gruppen und Institutionen. Mit der Ausbildung erwerben Sie eine in vielen pädagogischen Bereichen einsetzbare Zusatzqualifikation.
Die Ausbildung richtet sich insbesondere an Personen, die im Bildungswesen, in der Seniorenarbeit oder Altenpflege haupt- oder ehrenamtlich tätig sind oder tätig werden möchten.
Die Ausbildung besteht aus 120 Unterrichtsstunden und gliedert sich in drei fünftägige Blöcke, die nur komplett belegt, aber einzeln als Bildungsurlaub anerkannt werden können. Sie wird mit einer schriftlichen Prüfung und Lehrprobe innerhalb des 3. Blocks abgeschlossen. Zwischen dem ersten und zweiten Teil ist eine Hausarbeit anzufertigen. Die beiden Dozentinnen sind zertifizierte Ausbildungsreferentinnen des BVGT e.V.
Die drei Module werden an folgenden Terminen stattfinden: 13. bis 17. Oktober 2025, 5. bis 9. Januar 2026 und 2. bis 6. März 2026.
Bei der Infoveranstaltung am Dienstag, 15. Oktober 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr können Sie mehr über die Ausbildung erfahren und die beiden Dozentinnen persönlich kennenlernen. Anmeldung zur Infoveranstaltung unter Veranstaltungsnummer 2010.
Die Ausbildung ist nur komplett buchbar. Eine Ermäßigung ist nicht möglich. Anmeldeschluss: 5. September 2025; Hinweis: Eine Wiederabmeldung ist bis zum 5. September 2025 möglich (Abmeldeentgelt: EUR 7,00.) Bei einer Abmeldung nach dem 5. September 2025 ist das volle Teilnahmeentgelt fällig.
Bitte beachten Sie, dass das zusätzliche Zertifikat des BVGT e.V. eine Mitgliedschaft im BVGT e.V. voraussetzt.
Die Mitgliedschaftsbedingungen können Sie der Webseite des Verbands entnehmen: www.bvgt.de
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 13.10.2025 | 09:30–16:30 Uhr |
2. | Di., 14.10.2025 | 09:30–16:30 Uhr |
3. | Mi., 15.10.2025 | 09:30–16:30 Uhr |
4. | Do., 16.10.2025 | 09:30–16:30 Uhr |
5. | Fr., 17.10.2025 | 09:30–16:30 Uhr |
6. | Mo., 05.01.2026 | 09:30–16:30 Uhr |
7. | Di., 06.01.2026 | 09:30–16:30 Uhr |
8. | Mi., 07.01.2026 | 09:30–16:30 Uhr |
9. | Do., 08.01.2026 | 09:30–16:30 Uhr |
10. | Fr., 09.01.2026 | 09:30–16:30 Uhr |
11. | Mo., 02.03.2026 | 09:30–16:30 Uhr |
12. | Di., 03.03.2026 | 09:30–16:30 Uhr |
13. | Mi., 04.03.2026 | 09:30–16:30 Uhr |
14. | Do., 05.03.2026 | 09:30–16:30 Uhr |
15. | Fr., 06.03.2026 | 09:30–16:30 Uhr |