Kursnummer | 2105 |
Dozenten |
Henning Glasmacher
Regina Schrott |
Datum |
Samstag, 15.02.2025
10:00–16:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Plätze | min. 8 / max. 16 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 45,02 EUR Anmeldung erforderlich 33,61 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 05
|
Downloads | https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/1627/f/zoom-kurzanleitung-fuer-kursteilnehmerinnen.pdf |
Ganz gleich, ob es sich dabei um narzisstische Persönlichkeiten, Borderliner*innen, Choleriker*innen oder einfach nur sehr schwierige Mitmenschen handelt, die Beziehung(en) zu diesen Personen kosten Nerven, Geld und Zeit. Wie geht man mit schwierigen Menschen um? Wie löst man das Problem der Un-Kommunikation und wie verhält man sich in Ausnahmesituationen am Arbeitsplatz oder bei Familienfesten? Dieser Workshop gibt Ihnen Strategien im Umgang mit komischen und sehr komplexen Beziehungskonstellationen an die Hand, die Sie direkt umsetzen können. Leicht verständlich erhalten Sie einen praktischen Leitfaden und ein Verständnis für das Dramadreieck, welche Rolle Sie darin spielen und wie Sie es jeder Zeit verlassen können. Der Schwerpunkt wird dabei auf dem Thema Narzissmus liegen.
Die Dozentin ist systemischer Managementcoach und Schauspielerin. Der Dozent ist als Berater tätig. Hinweis: Beide haben keine therapeutische Qualifikation.