Kursnummer | 2401 |
Leitung |
Ralf Ramacher
|
Plätze | min. 10 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Downloads | https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/1627/f/zoom-kurzanleitung-fuer-kursteilnehmerinnen.pdf |
Inklusives Wohnen kann für alle, die mehr als „nur wohnen“ wollen, interessant sein!
In den inklusiven Wohngemeinschaften von Haus am Müllestumpe - miteinander leben e. V. leben junge Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Jede*r Mitbewohner*in hat ein eigenes Zimmer. Geteilt werden Küche, Wohnzimmer und manchmal auch die Bäder im Haus. Jede WG regelt selbst ihren Alltag sowie Pflichten und Rechte, die Bewohner*innen teilen ihre Aufgaben im gemeinsamen Haushalt untereinander auf.
Inklusive Wohngemeinschaften bieten ein ausgewogenes Verhältnis von anregendem Miteinander und persönlichen Rückzugsmöglichkeiten.
Der Verein organisiert in Bonn zwei inklusive Wohnprojekte für jungen Menschen mit Behinderungen.
Der Referent informiert in der Veranstaltung über die bestehenden Projekte und gibt Tipps zur Neugründung bzw. zum Aufbau vergleichbarer Wohnprojekte.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Haus am Müllestumpe - miteinander leben e. V. statt.