Kursnummer | 1302 |
Leitung |
Tobias Landwehr
|
Datum | Samstag, 15.03.2025 13:00–17:30 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 15,00 EUR schriftliche Anmeldung erforderlich. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.61
|
Die Ansprüche der Mitglieder an ihre Vereine steigen. Immer öfter wird aus dem Arrangement ein Dienstleistungsverhältnis. Der Gegenwert beschränkt sich auf den Mitgliedsbeitrag. Was dabei zu kurz kommt: Gemeinschaft, Zusammenhalt, Teamgedanke und Austausch.
Die Last verteilt sich auf immer weniger Schultern und die wenigen Aktiven in den Vereinen werden überstrapaziert. Die Resilienz der Vereinsstruktur schwindet und damit die der Gesellschaft. Denn freiwilliges Engagement ist der Klebstoff des Gemeinwesens.
Tobias Landwehr hat als (teilweise aktives) Mitglied viele Vereine und NGOs beobachtet, interviewt und zum Teil jahrelang begleitet, daraus Vorschläge entwickelt und mit wissenschaftlichen Erkenntnissen abgeglichen.
In diesem Workshop werden Ansatzpunkte und Methoden erarbeitet, um Mitglieder gezielt anzusprechen und zu aktivieren. Der Vereinskultur wird neues Leben eingehaucht und ihre Resilienz gesteigert.