Kursnummer | 1308 |
Dozenten |
Ulrich Buchholz
Lutz Neubauer |
Datum | Samstag, 10.05.2025 10:00–16:00 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 18 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.61
|
Die Kultur der Reparatur
Repair-Wochenende im Haus der Bildung
____________________________
Die Konsumgesellschaft hat viele Menschen so geprägt, dass sie Dinge wegschmeißen, an denen nicht viel kaputt ist. Das Reparieren ist bei Vielen in Vergessenheit geraten. In Repair Cafés lernen Menschen, Gegenstände anders wahrzunehmen. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Untersuchen und Reparieren – und das Lernen voneinander, das zu einer Rückbesinnung auf resiliente Praktiken beiträgt. Denn das Lernen aus der gemeinsamen Reparatur und der damit verbundenen sozialer Interaktion folgt nicht einer vorgegebenen Handlungsanleitung, sondern dem zu lösenden Problem.
Der WorkÂshop verÂmitÂtelt prakÂtiÂsche InÂputs rund ums ReÂpaÂrieÂren: von WerkÂzeuÂgen und ihÂrer NutÂzung über MessÂtechÂniÂken, ElekÂtrik und ElekÂtroÂnik bis hin zur TexÂtilÂreÂpaÂraÂtur. Die geÂnauÂen InÂhalÂte und der Ablauf sind fleÂxiÂbel und oriÂenÂtieÂren sich an den InÂterÂesÂsen der TeilÂnehÂmenÂden. EinÂgeÂlaÂden sind EinÂsteiÂger*inÂnen und ReÂpaÂraÂtur-ErÂfahÂreÂne, die am folÂgenÂden Tag das GeÂlernÂte beim ReÂpair Café im Haus der BilÂdung im Kurs 1310 anÂwenÂden könÂnen.