Kursnummer | 1340ON |
Dozentin |
Coletta Lehmenkühler
|
Datum | Dienstag, 04.02.2025 10:00–11:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 200 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort | Online-Angebot |
Digitale Akademie
_____________________________
Die Digitale Akademie informiert über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und versucht dabei, ein breites und buntes Spektrum an Themen abzudecken.
Nach Telefon, Computer und Fernseher werden zunehmend auch Haushaltsgeräte und Haustechnik vernetzt. Der Markt für Smart-Home-Anwendungen wächst stetig.
Bei all den hilfreichen Diensten und digitalen Angeboten sorgen sich die wenigsten darum, was mit ihren persönlichen Daten passiert. Denn eines ist klar: In der digitalen Welt fallen massenhaft Daten an. Unternehmen haben großes Interesse daran und wollen sie kommerziell nutzen.
Coletta Lehmenkühler, Beraterin der Verbraucherzentrale NRW in Bonn, erläutert, was alles zu Smart Home gehört und warum es sinnvoll ist, sich mit der Datensicherheit von Smart-Home-Geräten zu beschäftigen.