Kursnummer | 1826 |
Dozenten |
.
Theresa Werhan |
Datum | Sonntag, 15.06.2025 09:30–11:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 7,00 EUR Erwachsene 8,00 EUR, Kinder und Jugendliche 4,00 EUR, schriftliche Anmeldung erforderlich. |
Ort |
Treffpunkt: Haus der Natur, An der Waldau 48, 53127 Bonn, neben dem Haupteingang
|
Altersbeschränkung | 8 bis 99 Jahre |
Karotte, Radieschen, Schnittlauch und Co. – die Erde beschenkt uns mit einer Fülle an Gemüse, Kräutern und Obst. Gemeinsam wollen wir ein Frühstück mit vielen leckeren und frischen Zutaten zubereiten. Einige davon können wir sogar in unserem Bauerngarten entdecken und ernten! Dabei wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, welche Auswirkungen unsere Ernährung auf das Klima hat. Wie kann eine Ernährung aussehen, die nicht nur dem Klima, sondern auch uns Menschen auf Dauer guttut?
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahre und interessierte Einzelpersonen.
Bei schlechtem Wetter frühstücken wir im Haus der Natur.