Kursnummer | 1832 |
Dozenten |
Inge Steinmetz
. |
Datum | Sonntag, 29.06.2025 11:00–13:00 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 6,00 EUR Erwachsene 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR, schriftliche Anmeldung erforderlich. |
Ort |
Treffpunkt: Haus der Natur, An der Waldau 48, 53127 Bonn, neben dem Haupteingang
|
Altersbeschränkung | 10 bis 99 Jahre |
Höhere Temperaturen und sinkende Niederschläge haben Auswirkungen auf den Wald. Auf einem Rundgang erfahren wir den auch in Teilen des Kottenforst anstehenden großen Strukturwandel von Fichtenmonokultur zum
klimaangepassten Laubmischwald. Welche ohne menschliches Zutun entstandenen Sukzessionsstadien finden wir, welche Tier- und Pflanzenarten dominieren heute im Kottenforst, welche waren es früher?
Und schließlich: Was bedeutet für jede und jeden von uns „DER“ Wald?
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Das Programm ist barrierefrei und findet draußen und bei jedem Wetter statt. Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten.