Kursnummer | 1906ON |
Dozentin |
Doris Kube
|
Datum | Montag, 10.03.2025 19:00–20:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 200 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort | Online-Angebot |
Hitzetage, Dürreperioden und Starkregen: Wetterextreme nehmen auch im Bonner Stadtgebiet zu. Eine Anpassung an die Folgen des Klimawandels wird immer wichtiger. Dazu zählen die Begrünung von Dächern und Fassaden und auch die Schaffung von grünen Oasen auf entsiegelten Flächen. Regenrückhaltung, Verdunstungskühle, Schattenplätze – dies sind nur einige der vielen positiven Wirkungen.
Die Stadt Bonn regt mit dem „Förderprogramm Begrünung“ Gebäudebegrünungen und Entsiegelungen mit anschließender Begrünung an. Zuschüsse von bis zu 50 Prozent der Herstellungskosten sind möglich.
Doris Kube vom Amt für Umwelt und Stadtgrün informiert über die Beratungs- und Fördermöglichkeiten der Stadt Bonn und beantwortet Fragen hierzu.
Diese Veranstaltung ist ein Beitrag
zum Bonner Klimaplan 2035.