Kursnummer | 1914ON |
Leitung |
Dr. Reinhard Loch
|
Datum | Montag, 12.05.2025 19:00–20:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 200 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort | Online-Angebot |
Sind Sie auf der Suche nach mehr Unabhängigkeit von kurzfristig schwankenden und langfristig steigenden Energiepreisen? Photovoltaik und Wärmepumpen gelten als die Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Energiezukunft. Doch wie realistisch ist die Vorstellung, mit diesen Systemen vollständig autark zu werden?
Die Verbraucherzentrale NRW klärt auf, wie Sie diese Technologien bei sich zuhause einsetzen können und wie sie sich gegenseitig unterstützen. Erfahren Sie, welche Faktoren die tatsächliche Unabhängigkeit beeinflussen und welche Herausforderungen es zu meistern gilt, in technischer wie wirtschaftlicher Hinsicht.
Diese Veranstaltung ist ein Beitrag
zum Bonner Klimaplan 2035.