Kursnummer | 1360 |
Leitung |
Dr. Michael Bilharz
|
Datum | Montag, 29.09.2025 18:00–20:00 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 30 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
Brotfabrik, Studio 5, Kreuzstr. 16, 53225 Bonn-Beuel
|
Klimaneutrales Bonn 2035
_____________________________
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bonn setzt das städtische Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035 die Veranstaltungsreihe zum Bonner Klimaplan 2035 fort. Ziel der Reihe ist es, den Bonnerinnen und Bonnern die Inhalte des Klimaplans vorzustellen, gelungenen Projekten eine Bühne zu geben und die Menschen in Bonn zum Mitmachen einzuladen. Eine Besonderheit der Reihe sind dabei die Austragungsorte in den verschiedenen Stadtteilen. Mehr Informationen zum Bonner Klimaplan 2035 finden Sie auf: bonn.de/klima
Bonn ist seit rund einem Jahr Partnerkommune von KliX³. Bei diesem Projekt haben Bonner*innen die Möglichkeit, die eigene CO2-Bilanz zu ermitteln, den individuellen Fußabdruck Schritt für Schritt zu verkleinern und darüber hinaus wirksame Veränderungen anzustoßen. Die Daten dienen gleichzeitig einer bundesweiten Langzeitstudie über persönliche CO2-Bilanzen.
Dr. Michael Bilharz, Sprecher des Vereins „3 fürs Klima“ und hauptberuflich beim Umweltbundesamt für den CO2-Rechner verantwortlich, stellt die ersten Forschungsergebnisse vor. Der Abend bietet außerdem Gelegenheit zum Austausch zwischen Neu-Interessierten und Teilnehmenden, die schon Erfahrungen mit KliX³ gesammelt haben. Über das „Spiel mit Grenzen“ kommen die Teilnehmenden ins Gespräch. Alle Angebote von KliX³ sind kostenlos und das Projekt ist weiterhin offen für neue Projektteilnehmende.
Diese Veranstaltung ist ein Beitrag zum Bonner Klimaplan 2035.