Kursnummer | 1501 |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Datum | Dienstag, 23.09.2025 18:00–20:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Ob Wettervorhersage – etwa für Landwirtschaft und Flugsicherung - oder Klimatologie: Die Nachfrage nach verlässlichen Daten ist groß. In enger Kooperation mit seinen Mitgliedstaaten und nationalen Institutionen wie dem Deutschen Wetterdienst produziert das EZMW weltweit führende Wetterprognosen.
Das EZMW hat seinen Hauptsitz in Reading (Vereinigtes Königreich), sein Rechenzentrum in Bologna (Italien) und seit 2021 einen Standort in Bonn mit inzwischen über 200 Beschäftigten.
Im Vortrag wird erklärt, warum ohne fundierte Wissenschaft keine seriöse Klimapolitik möglich ist und welche Rolle die Klimamodelle des Zentrums dabei spielen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bonner SDG Tage statt.
Das EZMW ist Jahrespartner der Stadt Bonn 2025.