Kursnummer | 1536 |
Dozentin |
Dr. Natasha A. Kelly
|
Datum | Montag, 27.10.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Afrikanische Aspekte
____________________________
Unsere langjährige Kooperationsreihe mit dem Deutsch-Afrikanischen Zentrum, der Informationsstelle Südliches Afrika, der Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste und Netzwerk politik atelier e.V. befasst sich in diesem Semester mit dem Thema SDG 10 "Weniger Ungleichheiten".
Die Schwarze deutsche Community weist seit Jahrzehnten darauf hin, dass Rassismus alle Strukturen unserer Gesellschaft durchdringt. In der öffentlichen Debatte wird allerdings noch immer auf einer individuellen Ebene nach einer Patentlösung gesucht. Doch erst, wenn wir die strukturelle Dimension des Rassismus verstehen, können wir erfolgsversprechende Maßnahmen dagegen entwickeln, denn strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen.
Auf Grundlage ihres neuen Buches schafft die Kommunikationssoziologin Prof. Dr. Natasha A. Kelly eine längst überfällige Grundlage für den informierten Dialog über Rassismus. Anhand von konkreten Beispielen aus der aktuellen Debatte zeigt sie, wo die Strukturen des Rassismus verlaufen und wie er sich in die deutsche Gesellschaft eingeschrieben hat.