Kursnummer | 1538 |
Leitung |
Dr. Michael M. Kretzer
|
Datum | Montag, 10.11.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Afrikanische Aspekte
____________________________
Unsere langjährige Kooperationsreihe mit dem Deutsch-Afrikanischen Zentrum, der Informationsstelle Südliches Afrika, der Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste und Netzwerk politik atelier e.V. befasst sich in diesem Semester mit dem Thema SDG 10 "Weniger Ungleichheiten".
Ungeplantes und schnelles Wachstum afrikanischer Städte führt zu erheblicher Umweltzerstörung und wachsenden sozialen Ungleichheiten. Müll, der nicht auf Deponien landet, verbleibt in den informellen Siedlungen. Beides sind Orte, an denen die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Unterschiede deutlich zu Tage treten. Einerseits wird hier soziale Ungleichheit und Armut sehr eindrücklich wahrnehmbar und soziale Gerechtigkeit völlig vernachlässigt. Andererseits versprechen diese Orte informellen Abfallsammlern und -recyclern ökonomische Wachstumsmöglichkeiten.
Dr. Michael M. Kretzer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen und Affiliated Research Fellow an der südafrikanischen University of the Western Cape. Beispiele eigener Feldforschung aus Accra und Nairobi dienen zur Veranschaulichung und Kontextualisierung derartiger Probleme.