Kursnummer | 1552ON |
Dozentin |
Stephanie-Itto Tapal-Mouzon
|
Datum | Montag, 03.11.2025 20:00–21:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Maghreb im Fokus
____________________________
Die Reihe "Maghreb im Fokus" in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft e. V. widmet sich in diesem Halbjahr SDG 10 "Weniger Ungleichheiten".
Bildung ist ein Schlüssel für Chancengerechtigkeit. Der marokkanische Staat hat in den vergangenen Jahren auch in ländlichen Regionen viel in sie investiert. Dennoch kann es dort immer noch sehr schwierig sein, eine Schule zu besuchen oder eine Ausbildung zu machen. Das gilt erst recht, wenn eine Behinderung vorliegt.
Deshalb gründete Stefanie-Itto Tapal-Mouzoun zusammen mit ihrem Mann Haddou Mouzoun im Jahr 2010 in einem abgelegenen Dorf im Hohen Atlas eine kleine Schule. Sie schildert, wie aus der kleinen Schule ein integrativer Bildungscampus wurde, mit Grundschule und Mittelschule, in denen auch Gebärdensprache unterrichtet wird; mit Biogarten, Alphabetisierungskursen für Frauen, Ausbildungsangeboten für Erwachsene und einem eigenen Café-Restaurant.