Kursnummer | 1729EP |
Leitung |
Dominik Block
|
Datum | Mittwoch, 06.08.2025 17:00–19:00 Uhr |
Plätze | min. 0 / max. 50 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
Mülheimer Platz 1, Garten der Bildung
|
Der Garten der Bildung
____________________________
Ein bewusster Umgang mit der Natur, Gärtnern im privaten Rahmen und der Schutz der Ressource Boden gewinnen immer mehr an Bedeutung. So bietet die Volkshochschule Bonn mit dem "Garten der Bildung" eine Möglichkeit, durch eigenes Handeln, Beobachten, Lernen und Erfahren aktiv an der Gestaltung eines ökologisch hochwertigen, partizipativen Nutzgartens teilzunehmen. Nicht zuletzt, um diese Idee auch im eigenen Bildungsumfeld oder im privaten Bereich umsetzen zu können.
In allen Kursen gilt: Mitmachen ist erwünscht, Gartenkleidung empfohlen!
An diesem Termin geht es um das Thema Herbst- und Winterkulturen. Welche Kulturen kann man in diesem Jahr noch pflanzen oder aussäen? Wie kann ich meine Ernte überwintern und welche Schutzmaßnahmen sollten getroffen werden? Wie immer zeigt und erarbeitet Gärtnermeister Dominik Block das Thema am Beispiel des Bauerngartens im Garten der Bildung.
Treffpunkt ist vor dem Eisengatter zwischen Haus der Bildung und Windeckbunker am Budafokpark.