Kursnummer | 1804 |
Dozenten |
Simone Albus
. |
Datum | Sonntag, 07.09.2025 10:00–12:00 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 6,00 EUR Erwachsene 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR, schriftliche Anmeldung erforderlich. |
Ort |
Treff: Haus der Natur, Foyer, An der Waldau 48, 53127 Bonn
|
Altersbeschränkung | 6 bis 99 Jahre |
Was hat der Wald mit unserem Wetter und Klima zu tun? Mit Forscher*innen-Ausrüstung erkunden wir gemeinsam den Bonner Stadtwald, um dieser Frage nachzugehen. Bei einer Baumexpedition erfahren wir spielerisch viel Spannendes über verschiedene Baumarten im Stadtwald und finden heraus, wie wir sie gut unterscheiden können. Anschließend bleiben wir kreativ und erleben, wie ein Baum funktioniert und wie unsere Wälder uns beim Klimaschutz helfen können. Zum Abschluss bereiten wir noch ein spannendes Experiment für zuhause vor, das zeigt, wie der Wald Wetter macht!
Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab sechs Jahren.
Das Programm findet draußen und bei jedem Wetter statt. Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten.
Diese Veranstaltung ist ein Beitrag zum Bonner Klimaplan 2035.