Kursnummer | 1306 |
Dozenten |
Andreas Seifert
Kristian Golla |
Datum | Dienstag, 06.05.2025 17:00–18:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. |
Ort |
Treff: Platz vor der St. Hedwig-Kirche
|
Demokratien sind stabil und widerstandfähig, wenn sie Wege finden, Dissens in demokratischen Prozessen auszuhandeln. Die Friedensfrage ist dabei eine der entscheidenden Positionen, die über die unterschiedlichen politischen Lager hinweg, verhandelt wird. Die Friedensbewegung erfüllt hier seit den 1970er Jahren eine wesentliche Funktion, Meinungen und Positionen in den politischen Betrieb mit einzubringen.
Kristian Golla (Friedenskooperative) und Andreas Seifert (DFG-VK Bonn-Rhein-Sieg) präsentieren einen wichtigen Akteur der Friedensbewegung und berichten über die Entwicklung der Bewegung insgesamt.
Resilienz ist aber auch Thema in der Perspektive des Ortes: Das Viertel, in dem das Büro der Friedenskooperative liegt, war vor nicht allzu langer Zeit ein sozialer Brennpunkt, den umzugestalten gelungen ist.