Kursnummer | 1334 |
Leitung |
Norman Isermann
|
Datum | Montag, 01.12.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Die Digitalisierung verändert viele Bereiche unseres Lebens und damit auch, wie wir im Alltag bezahlen. Daher stellt sich die Frage, ob es Zentralbankgeld, das der breiten Bevölkerung bislang nur in Form von Bargeld zugänglich ist, nicht auch zusätzlich in einer digitalen Variante geben sollte.
Im Projekt „Digitaler Euro“ befasst sich das Eurosystem daher mit dessen möglichen Ausgestaltungsformen. Es soll die nächste Entwicklungsstufe von Zentralbankgeld einläuten und verspricht ein Meilenstein in der Geschichte des europäischen Zahlungsverkehrs zu werden.
Norman Isermann ist Bundesbankdirektor im Stab des Präsidenten, Hauptverwaltung in NRW. Er informiert über den aktuellen Stand des Projekts, das weitere Vorgehen sowie die potenziellen Einsatzmöglichkeiten des digitalen Euros. Darüber hinaus bietet das Forum allen Interessierten die Möglichkeit, mit dem Referenten über Chancen und Herausforderungen des digitalen Euros zu diskutieren.