Kursnummer | 1366 |
Dozenten |
Juliane Fehn
Max Kelm |
Datum | Donnerstag, 06.11.2025 18:00–20:00 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
Zentrenmanagement Bad Godesberg, Am Fronhof 10, 53177 Bonn Bad Godesberg
|
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bonn setzt das städtische Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035 die Veranstaltungsreihe zum Bonner Klimaplan 2035 fort. Ziel der Reihe ist es, den Bonnerinnen und Bonnern die Inhalte des Klimaplans vorzustellen, gelungenen Projekten eine Bühne zu geben und die Menschen in Bonn zum Mitmachen einzuladen. Eine Besonderheit der Reihe sind dabei die Austragungsorte in den verschiedenen Stadtteilen. Mehr Informationen zum Bonner Klimaplan 2035 finden Sie auf: bonn.de/klima
Bei diesem Workshop musizieren die Teilnehmenden gemeinsam und entdecken Klimaklänge. Wie klingt Klimaschutz? Wie kann man den Wunsch nach einem gesunden Klima musikalisch und szenisch zum Ausdruck bringen?
Die Musikpädagog*innen Juliane Fehn und Max Kelm leiten einen Workshop, für den verschiedenste Instrumente bereitstehen. Eigene Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden. Ob Songwriting oder Soundscapes – die Teilnehmenden werden gemeinsam für eine klangvolle und nachhaltige Zukunft kreativ. Dabei entsteht ein eigenes und ganz neues Lied.
Diese Veranstaltung ist ein Beitrag zum Bonner Klimaplan 2035.